Mögliche Themen
- Entstehung der Bibel und ihre Zuverlässigkeit (Seminar). Es werden u.a. verschiedene Übersetzungen vorgestellt
- Einführung in die Offenbarung des Johannes (Seminar)
- Einführung in die Rhetorik - Wie rede ich vor Menschen
- Die Schöpfungsgeschichte (Seminar)
- Menschen begleiten durch Mentoring, Coaching und Seelsorge (Seminar)
- Islam und Christentum im Vergleich (Seminar)
- Eine persönliche Spiritualität entwickeln (Seminar)
- Lioba die Äbtissin von Tauberbischofsheim (Seminar)
- Ein Kommunikations-Seminar (Scham und Schuld, Kulturen, Migrationshintergrund, Friedemann Schulz von Tun ...) (Seminar)
- In 12 Tagen durch die Bibel (besser wäre aber in 24 Tagen je 2 Stunden) (Seminar)
- Die Schöpfungsgeschichte
- Das Wasser aus dem Tempel
- Was ist wichtig für die Endzeit
- Evangelisation in der Postmoderne
- Verschiedene Modelle von Gemeinde (Emerging Church-Bewegung)
- Neuheidentum
- Wie lese und lege ich die Bibel aus?
- Salz und Licht sein
- Medienarbeit
- der Wolf im Schafspelz
- Der Messias im AT "und seine Prophetien"
- Die historische Tatsache der Auferstehung
- Was ist Glauben?
- Das Evangelium aus dem Hebräerbrief
- Was bedeutet heilig zu sein?
- Exegesen im allgemeinen
- Die heiße Diskussion um die Geistestaufe
- Was ist mit den Geistesgaben?
- Vorherbestimmung
- "Hölle"
- Was ist Sünde?
- Warum gibt es Leid?
- Wenn Gott Gebet nicht erhört
- Wenn nichts mehr zu lieben ist
- Jesus macht frei
- Das Kreuz
- Das Lamm Gottes
- Jesus Gott und Mensch
- Jesus kann mich verstehen
- Jesus historisch
- Warum sind wir nach der Bekehrung noch auf dieser Erde?
- Befreiung
- Wie kann ich beten?
- Heilung?
- Heiligung
- Evangelikales Bibelverständnis
- Schwierige Stellen in der Bibel
- Ich arbeite also bin ich?
- Berufung
- Glauben in Vielfalt
- Sind wir bessere Christen als die anderen
- Die Angelsächsische Mission
- Die Frau in der Bibel
- Die Ehe
- Dein Charakter
- Was ist wichtig für einen Leiter
- Der Weinstock
- Bonifatius der Apostel der Deutschen (Seminar)
- Die Christianisierung Deutschlands (Seminar)
- Die Psalmen
- Meine Lebensgeschichte
- "Ein Glaube, eine Taufe, ..."
- Mission?
- Umgang mit Geld aus biblischer Sicht
- 1. Petrusbrief
- Freundschaft und Partnerschaft
- Sex und alles was dazu gehört
- Tod und was dann?
- Schicksalsschläge
- Die Schule Gottes
- Die Liebe Gottes
- Gottes Liebe für die Schöpfung/Natur
- Jesu Missionsbefehl
- Einführung in die Offenbarung, den Römerbrief, Timotheusbriefe, Jakobus, 1. Korintherbrief
- Der Messias im AT
- Wie viel AT gibt es im NT? Oder wie neu ist das NT?
- Jesus im Talmud, Spuren von Jesus in der mündlichen Überlieferung nach Johann Maier.
- Jüdische, biblische, heidnische Kultur und die Kultur Gottes. Wie sollen wir nun leben?
- Jüdische Wurzeln im Christentum. Warum manches so unscharf wurde. (Kirchen, Missions- und Theologiegeschichte)
- Welche jüdische Lebensweise ist älter: die heutige oder die Wiedergabe im NT?
- Die Verwerfung Israels nach Römer 9-11
- Exegese des Römerbriefs oder eine Einführung in den Römerbrief
- Wie lese ich die Bibel/Thora?
- Missionsbefehl im AT
- 1000jähriges Reich des Messias, wo bist du? Wo bleibt der Priester, König und Prophet?
- Warum die harten Worte gegen den Tempel, die Priester, die Synagogen, die Pharisäer, Sadduzäer, zur Beschneidung usw. im NT? Johannes der Täufer, Jesus, Paulus und Apostel Johannes auf der Anklagebank.
- Glauben und Tun, denken und handeln - ganzheitliches Leben nach dem Vorbild des Messias.
- Die Verblendung des Judentums und die Verblendung der Heiden.
- Unterschiedliche judenchristliche Kirchen schon bei der Entstehung der Urgemeinde.
- Der Staat Israel - Zufall oder Gottesverheißung? Wie heilig ist der Staat Israel?
- Der Tempel Gottes
- Jesus der Hohepriester
- Kampf des Glaubens und die tägliche Anfechtung.
- Allversöhnung?
- Laut NT besteht der Mensch aus Körper Seele und Geist. Ist dem so?
- Biblische Sterbehilfe?
- Unser Hoffnung nach dem Tod
- In den Tod getauft
- Die neue Welt
- St. Lioba
- St. Bonifatius
- St. Benedikt
- St. Nicolaus
- Die Regeln Benedikts
- Die Kirchenväter
- Glauben und Wissenschaft
- Die Schöpfung
- Mit Gott in einer WG
- Wir werden uns wieder sehen
- Gott wird Mensch
- Gott liebt dich
- Das neue Jerusalem
- Welt- und Preisgericht
- Zwischenzeit
- Vollendung
- Zeuge sein
- Missionsbefehl
- Mission und Evangelisation
- Mission vor deiner Haustür
- Deine Stimme - Musik in Gottes Ohr“, „Anbetung als Lebensstil
- Geistliches Wachstum
- Matthäus 13, 13-15
- Leben aus dem Geist
- Die Heilung und das Heil
- Nicht die Leistung, sondern der Glaube zählt
- Auf Feuer habe acht!
- Israelsonntag
- Johannes 8, 12-16
- Reich Gottes/Himmelreich
- Weltweiter Leib Jesu, meine Konfession und die Rechtgläubigkeit
- Versuchung und Bewährung
- Das Reich Gottes oder Gott in unserem Alltag
- "In der Welt aber nicht von der Welt", nach Johannes 17
- Nur Mut, ProChrist, Traktate, Straßeneinsatz und Evangelisation
- Reicht es nur zu „glauben“ ohne zu lieben?
- Mut zur Evangelisation
- Welche Botschaft haben wir Christen weiterzugeben? Was ist so besonders an unserem Glauben? Und warum sollen wir anderen Menschen von Jesus erzählen?
- Der Mond ist aufgegangen
- Das Joch des Lammes und das kompromisslose Leben als Christ im Gegensatz zur Welt
- Was im Leben wirklich zählt
- Von der Freiheit ein Kind Gottes zu sein
- 1. Petrus 1
- Epheser 6
- Markus 4
- Hölle und ewige Verdammnis
- Gott, Mensch, Teufel und das Böse
- "Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)
- Ewigkeitssonntag, 2. Petrus 3,8-13
- Konfirmation, Firmung ... und Taufe
- Abendmahl
- Liturgie und Tradition
- Ist der christliche Glaube eine Religion?
- Kirche als Familie?
- Hunger nach mehr
- Unterschiedliche Gebetsformen
- Hoffnung
- Leiden mit Jesus
- Leben als Pilgerreise
- Wunder
- Prophetie
- Geistliche Kampfführung
- Glaubwürdigkeit der Bibel
- Glaubwürdigkeit der Auferstehung Jesu
- Gewalt und Glaube?
- Was du einem meiner Geringsten getan hast, hast du mir getan
- Ökumene und Evangelische Allianz
- Wir sollen Frucht bringen, sonst werden wir abgeschnitten
- Gott spricht zu seinem Volk (3. Mose 20,26): "Darum sollt ihr mir heilig sein; denn ich, der HERR, bin heilig, der euch abgesondert hat von den Völkern, dass ihr mein wäret."
- Reformation der Kirche und Martin Luther
- Römer 15, 7.: “Nehmt einander auf, wie euch Christus aufgenommen hat, zu Gottes Herrlichkeit."
- Tag des Herrn
- Joel 1
- Die Wehen als Zeichen der „Niederkunft“
- Joel 3
- Ein Fremdling (Outlander) werden
- Der Tod
- Simson ein ge- und berufener Gottes, der seine eigene Wege gehen will
- Nimm ein das gute Land das Gott dir gibt
- Steck doch den Kopf nicht in den Sand, denn Gott hat dich lange schon erkannt. Mach dich auf und komm nach Haus.
- Der Philipperbrief
- Römer 8, 26-30
- Gott ist erschienen zum Heil für die Völker
- Offenbarung 15, 2-4
- Kehrt um und tut Buße
- Jahwe ruft dich zurück
- Psalm 22
- Psalm 190
- Psalm 139
- Psalm 23
- Dunkle Stellen der Bibel
- Geben macht glücklich
- Segen und Fluch
- Der Fluch
- Das Kreuz
- Die Evangelien und ihre Glaubwürdigkeit
Noch mehr Themen gibt es unter Seminarthemen 〉〉
Auf Wunsch können gerne auch individuelle Themen oder Bibelstellen für die
jeweilige Situation ausgearbeitet werden, damit Sie nur das Beste bekommen.
Ich persönlich liebe die Herausforderung des Neuen und freue mich darauf,
für Sie ein Thema zu erarbeiten.